Für den Geschäftsverkehr zwischen PUBLIT Marzo und dem Kunden sind die nachstehenden Bedingungen gültig. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ausschliesslich auf der Website von PUBLIT Marzo publiziert.
Spätestens nach Auftragserteilung durch den Kunden, gelten diese AGB als akzeptiert. Die Auftragserteilung bedarf keiner besonderen Form - der Vertrag kommt nach Freigabe der Offerte durch den Kunden zu Stande. Weitere Bestimmungen können in einem separaten Vertragsdokument geregelt werden.
Diese AGB gilt auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht ausdrücklich nochmals vereinbart wurde und ist somit Bestandteil sämtlicher erteilten Aufträge an PUBLIT Marzo.
Ein Neukunde nimmt zudem zur Kenntnis, dass seine Mailadresse bei Auftragserteilung mit auf den Newsletter von PUBLIT Marzo aufgenommen wird. Dies zum Zweck einer zielgerichteten Kommunikation / Informationsfluss in Folge Betriebsgewährleistung.
Massgebend sind die vereinbarten Leistungen gemäss Auftragsbestätigung. Erfolgt eine Lieferung ohne Auftragsbestätigung, ist die Rechnung massgebend.
Dem Kunden stehen die durch PUBLIT Marzo bereitgestellten Funktionen zur Verfügung. Der Kunde erhält am Übergabetermin ein entsprechendes Kundenlogin. Die Übergabe findet im Rahmen einer Schulung in den Büros von PUBLIT Marzo an den Kunden statt und dauert in der Regel einen halben Arbeitstag. Da dieser halbe Arbeitstag als einmalige Übergabe gilt, ist dies eine kostenlose Dienstleistung seitens PUBLIT Marzo.
Die Kündigung durch den Kunden muss spätestens 3 Monate vor Ablauf des Abojahrs schriftlich oder vorzugsweise über das PUBLIT CMS erfolgen. Mit Kündigung bzw. Auflösung des Vertrags verfallen sämtliche Rechte an der Nutzung des PUBLIT CMS.
Wird die Kündigung während der Kündigungsfrist durch Reaktivierung über das PUBLIT CMS aufgehoben, so verlängert sich die Abolaufzeit automatisch um ein weiteres Jahr.
Es besteht kein Anspruch auf die durch den Kunden bereitgestellten Daten (im PUBLIT CMS hinterlegte Webinhalte), ausser es wurde ein separater Vertrag bzgl. Backup vereinbart.
Sämtliche visuelle Entwicklungen, sowie Webprogrammierungen sind Eigentum von PUBLIT Marzo und dürfen weder verwendet, noch kopiert werden. PUBLIT Marzo verbleiben sämtliche Rechte. Inhalte, die der Kunde z.B. über das CMS einpflegt, verbleiben diesem und der Kunde haftet für dessen Inhalt vollumfänglich. Der Kunde gewährleistet insbesondere, dass er sämtliche Verwendungszwecke für den bereitgestellten Inhalt besitzt und nicht gegen geltendes Recht verstösst. Der Kunde stellt PUBLIT Marzo von allen Ansprüchen wegen Verletzung der Rechte Dritter frei. PUBLIT Marzo ist nicht verpflichtet, die Internet Präsenzen von Kunden auf eventuelle Rechtsverstösse zu prüfen, ist aber berechtigt, die Präsenzen auf unbestimmte Zeit zu sperren oder den Vertrag fristlos aufzuheben, sollte PUBLIT Marzo Rechtsverstösse von rechtswirdrigen Inhalten erkennen.
Der Kunde hat keinen Anspruch auf ständige Verfügbarkeit des Systems und Website. Auf Grund von Netzausfällen, anderweitigen Störungen oder Wartungsarbeiten sind Unterbrüche nicht ausgeschlossen.
Die in Angeboten von PUBLIT Marzo vermerkten Preisangaben sind als Richtpreise zu verstehen (Kostenschätzung). Die Arbeiten werden nach Aufwand verrechnet. Preise verstehen sich, soweit nicht anders vermerkt, in Schweizer Franken ohne Mehrwertsteuer. Es gelten die auf Rechnungen vermerkten Zahlungsfristen und Bedingungen. Bleibt die Zahlung trotz Abmahnung ausstehend, behält sich PUBLIT Marzo das Recht vor, die erbrachten Dienste und Leistungen rückgängig zu machen und rechtliche Schritte einzuleiten. Sollten diese Schritte nötig sein, besteht seitens Kunde kein Anspruch mehr auf die Nutzung oder Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkte seitens PUBLIT Marzo.
Der Kunde hat keinen Anspruch auf unentgeltlichen Support durch PUBLIT Marzo. Auch besteht kein Anspruch z.B. auf telefonische Verfügbarkeit oder bestimmten Reaktionszeiten durch PUBLIT Marzo. Solche Vereinbarungen können separat mittels entsprechenden Service Level Agreements (SLA) vereinbart werden. Diese regelt die genauen Bestimmungen.
Projektbesprechungen, Schulungen etc. finden in den Büros von PUBLIT Marzo statt. In Zusammenhang mit solchen Dienstleistungen können Kosten entstehen, die durch den Kunden zu tragen sind.
Alle aus der Geschäftsbeziehung entstandenen Informationen sind vertraulich zu behandeln, solange sie nicht allgemein bekannt sind. Die beiden Vertragsparteien haben sich daran zu halten und auch nach Vertragsbeendigung bleibt dies Pflicht erhalten, solange berechtigtes Interesse daran besteht.
PUBLIT Marzo verweist insbesondere auf die Datenschutzrichtlinie, die auf der Website von PUBLIT Marzo (www.publit.ch) publiziert ist und weist ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen, wie dem Internet, nach dem derzeitigen Stand der Technik, nicht umfassend gewährleistet werden kann.
Für Streitigkeiten sind die ordentlichen Gerichte am Sitz von PUBLIT Marzo zuständig. Anwendbar ist schweizerisches Recht.
PUBLIT Marzo behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.